Werkschutz

Ordnung und Sicherheit für Ihr Unternehmen.

    Nehmen Sie Kontakt auf

    Detaillierte Anfrage

     HINWEIS:  Hier keine Bewerbungen einreichen! Bewerbung hier
    Vertrauen Sie auf BPS Protect

    Unser Werkschutz sichert Ihre Firma

    Ordnung und Sicherheit in der Firma und auf dem Betriebsgelände bewahren ist die erste Aufgabe der Mitarbeiter des Werkschutzes. Damit wenden wir potentielle Gefahren und Schäden von Ihrer Firma ab. Dazu zählen folgende Tätigkeiten und Maßnahmen:

    mm

    Zugangskontrollen

    mm

    Besucher überprüfen

    mm

    Fahrzeuge abfertigen

    mm

    Kunden & Lieferanten

    mm

    Schlüsselausgabe

    mm

    Stichprobenkontrollen

    mm

    Begehungen & Streifen

    mm

    Sicherheitsanlagen

    mm

    Schließdienste

    mm

    Einsatz bei Notfällen

    Für Ordnung und Sicherheit in Ihrer Firma in Berlin und Deutschland: Die verantwortungsvolle Aufgabe des Werkschutzes übernehmen die Spezialisten von BPS Protect. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf!

    Umsichtig

    Zuverlässig

    Verantwortung

    Werkschutz

    Nur gut ausgebildetes Personal garantiert Qualitätsarbeit

    Die Werkschutz-Fachkräfte der Firma BPS Protect GmbH haben im Laufe der Jahre viel Erfahrung gesammelt. Sie wissen ganz genau, was von ihnen erwartet wird. Denn dafür sind sie gründlich ausgebildet worden. Deshalb dürfen potentielle Auftraggeber von den georderten Wachschützern folgende Eigenschaften erwarten:
    mm

    Höfliches & direktes Auftreten

    mm

    In angemessener Kleidung

    mm

    Sehr umsichtig und aufmerksam

    mm

    Konzentriert und zuverlässig

    mm

    Ausreichende Menschenkenntnis

    mm

    Nicht aus der Ruhe zu bringen

    mm

    Sehr gute Deutschkenntnisse

    mm

    Charakterliche Eignung

    mm

    Körperliche Fitness

    mm

    Gute Auffassungsgabe

    Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser!

    Zum Werkschutz gehören auch interne Sicher­heits­aufgaben

    Neben der Einhaltung des innerbetrieblichen Brandschutzes und des Arbeitsschutzes gehören zum modernen Wachschutz noch weitere Aufgaben. So die Überwachung der Sicherheitstechnik wie Alarmanlagen, Überwachungskameras und Notrufsysteme. Sofern vorhanden gehören dazu auch die Kontrolle der Gebäudeleittechnik und der Serviceleitstelle.

     

    Wissenswertes & FAQ zum Thema Werkschutz

    Der Werkschutz ist ein wichtiger Bestandteil in jedem Sicherheitskonzept für Objekte von besonderem Sicherheitsinteresse. Er umfasst die Bewachung und Überwachung des Geländes, um dessen Sicherheit zu gewährleisten. Das Personal des Werksschutzes ist für die Durchführung von Zugangskontrollen, wie z. B. Pförtnerdienste, sowie für die Inspektion der Anlage und die Überwachung des Warnmeldesystems zuständig. Dies trägt dazu bei, das unbefugte Betreten der Anlage zu verhindern, was zu Diebstahl oder anderen kriminellen Handlungen führen kann. Das Personal des Werkschutzes sorgt nicht nur für die physische Sicherheit, sondern auch für eine sichtbare Präsenz vor Ort, die dazu beitragen kann, potenzielle Kriminelle vom Betreten des Geländes abzuhalten. Sie können auch für die Reaktion auf Notfallsituationen wie Brände oder medizinische Notfälle verantwortlich sein. Die qualifizierten Mitarbeiter im Werkschutz sind in Sicherheitsprotokollen und -verfahren geschult, damit sie in Krisenzeiten schnell und effektiv reagieren können. Darüber haben viele einen Abschluss als Meister für Schutz und Sicherheit und sind mit Kommunikationsgeräten ausgestattet, damit sie bei Bedarf die örtlichen Strafverfolgungsbehörden kontaktieren können. Der Werkschutz ist für den Schutz von Menschen, Eigentum und Vermögenswerten in einem Geschäftsgebäude unerlässlich.

    Die Gewerbeordnung (GewO) ist ein wichtiges Gesetzeswerk, das die Tätigkeit von Sicherheitsunternehmen regelt. Von besonderer Bedeutung ist § 34a GewO, der die Bewachung von Sachen und Personen regelt. Dieser Paragraf soll sicherstellen, dass diejenigen, die eine solche Aufgabe übernehmen, qualifiziert und zuverlässig sind. Zu diesem Zweck müssen alle Angestellten und Beauftragten eine entsprechende Ausbildung absolviert und eine Sachkundeprüfung bestanden haben.

    Die Bedeutung des § 34a GewO kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, da er den rechtlichen Rahmen für die Gewährleistung der Sicherheit von Menschen und deren Eigentum vorgibt. Er stellt sicher, dass nur qualifizierte Personen im Sicherheitsgewerbe tätig werden können und schützt damit Arbeitgeber und Kunden vor möglichen Gefahren. Durch die Einhaltung dieser Vorschriften können die Sicherheitsunternehmen ein sicheres Umfeld für alle Beteiligten schaffen.

    Benötigen Sie einen zuverlässigen Wachschutz für Ihre Firma? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit der Firma BPS Protect GmbH!